Zum Inhalt springen
Andresen Rechtsanwälte Rostock
Menü
  • Home
  • Porträt
  • Leistungen
  • Anwälte
  • Publikationen

Andresen Rechtsanwälte

Allgemein / Energiewirtschafts- und Umweltrecht / Vertragsrecht

BGH: Zu Preiserhöhungsklauseln in Erdgas-Sonderverträgen

BGH, Urteil vom 14. Juli 2010, VIII ZR 246/08BGB § 307 Abs. 1 Cb; AVBGasV § 4 Abs. 1 und 2; GasGVV § 5 Abs. 21. Eine Preisanpassungsklausel, die das …

Allgemein / Energiewirtschafts- und Umweltrecht / Erneuerbare Energien / Windenergieanlagen

OLG Brandenburg: Investor, Netzbetreiber, Rechtsauskunft, Vergütung, erneuerbare Energien, Strom, Einzelanlage, Einspeisevergütung, Verfügungsanspruch

OLG Brandenburg, Urteil vom 28. Januar 2010 – 6 W 1/10Normen: § 3 EEG 2009, § 19 EEG 2009, § 59 EEG 2009§ 59 Abs. 1 EEG gibt dem potentiellen …

Allgemein

Schulrecht: Auch auswärtige Schüler sind am Auswahlverfahren an Rostocker Schulen zu beteiligen

Auch dieses Jahr ergehen wieder hunderte Entscheidungen zur Einschulung und Aufnahme von Schülern an Rostocker Schulen. Da auch auswärtige Schüler an Rostocker beschult werden möchten und teilweise Ablehnungsbescheide erhalten, möchten …

Allgemein

Zur Haftung eines Waschanlagenbetreibers bei Fahrzeugschäden aufgrund “nicht serienmäßiger Ausstattung”

Bei erkennbarer Anhängerkupplung ist Kunde bei manueller Vorwäsche anzusprechen – allgemeine Hinweise er möge bei “nicht serienmäßige Ausstattung” Aufsichtspersonal ansprechen genügen nicht Am 14.10.2016 hatte das Amtsgericht Rostock mit Urteil …

Allgemein

BGH: Passwortgesichertes WLAN kann bei unberechtigtem Zugang Haftung vermeiden

Herstellerschlüssel kann genügen Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 24. November 2016 – I ZR 220/15 über die Anforderungen entscheiden, die an einen WLAN-Betreiber ZUR Sicherung seines Internetanschlusses treffen, wenn …

Allgemein

Drei Mütter aus Sachsen erstreiten vor dem BGH Schadenersatzanspruch wegen Verdienstausfalls infolge fehlender Kita-Plätze

Mit seinen Urteilen vom 20.10.2016, Az. BGH III ZR 278/15, III ZR 302/15, III ZR 303/15 hat der BGH vor wenigen Tagen drei Müttern aus Sachsen gegenüber der Stadt Leipzig …

Allgemein

Der BGH hat im Warnemünder „Verandenstreit“ entschieden

Mit Urteil vom 15. Juli 2016 – V ZR 195/15 hat der BGH einen der vielen in der Warnemünder Innenstadt gelegenen Fälle um die dortigen Veranden entschieden. In dem entschiedenen …

Allgemein

Widerruf von Immobilienkrediten nur noch bis 21. Juni 2016 möglich?

Bis 80% aller Baukredite aus 2002-2010 fehlerhaft Der Bundestag hat heute in Umsetzung einer EU-Richtlinie eine wesentliche Änderung des Widerrufsrechtes von Immobilienkrediten beschlossen. Verbraucher, die ihre Immobilienkredite in den Jahren …

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Kontakt

📞 +49 (381) 492090
📠 +49 (381) 4920999
📧 info@ar-law.de

ANDRESEN RECHTSANWÄLTE
Gerhart-Hauptmann-Str. 3
D-18055 Rostock

Pflichtangaben

  • Impressum
  • Allgemeine Mandatsbedingungen
  • Datenschutzerklärung

Kontakt

📞 +49 (381) 492090
📠 +49 (381) 4920999
📧 info@ar-law.de

ANDRESEN RECHTSANWÄLTE
Gerhart-Hauptmann-Straße 3
D-18055 Rostock

© 1990-2021 ANDRESEN RECHTSANWÄLTE ・ Gerhart-Hauptmann-Straße 3 ・ D-18055 Rostock

Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015