Zum Inhalt springen
Andresen Rechtsanwälte Rostock
Menü
  • Home
  • Porträt
  • Leistungen
  • Anwälte
  • Publikationen

Rechtsanwalt Dr. Alexander Mahlke

Allgemein

BVerwG: RREP Vorpommern-Verordnung vom 19. August 2010 unwirksam

Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) urteilte am 18. August 2015, dass die Landesverordnung über das Regionale Raumentwicklungsprogramm Vorpommern vom 19. August 2010 (RREP VP) insoweit unwirksam ist, als dass damit das Ziel …

Allgemein

OVG Greifswald erklärt Regionales Raumordnungsprogramm für Westmecklenburg teilweise für unwirksam

Nach heutiger mündlicher Verhandlung hat das Oberverwaltungsgericht M-V das Regionale Raumordnungsprogram für Westmecklenburg für unwirksam erklärt, soweit dies die Herausnahme des Windenergie-Eignungsgebiets Groß Krams betrifft (Az. 3 K 44/11). In …

Allgemein

Anschlussbeitragsrecht: Jahrelanger Streit der „Altanschließer“ beendet

Ein jahrelanger Streit der „Altanschließer“ gegen Anschlussbeiträge für die Abwasserentsorgung des Abwasserzweckverbandes Güstrow-Bützow-Sternberg hat nun mit mehreren Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts vom 15.04.2015 Aktenzeichen 9 C 15/14, 9 C 16/14, 9 …

Allgemein

Ungültigkeit der Wind-Eignungsgebiete im regionalen Raumordungsprogramm Vorpommern hinfällig – OVG MV hebt das Urteil vom 10. März 2015 auf und stellt das Verfahren ein

Das um die Wirksamkeit der Eignungsgebiete für Windenergie im RREP Vorpommern geführte Verfahren, in dem das Oberverwaltungsgericht Greifswald am 10. März 2015 urteilte, dass die Festlegung der Eignungsgebiete unwirksam ist …

Allgemein

Anschlussbeitragsrecht: Streit um Anschlussbeiträge für die Abwasserentsorgung des Abwasserzweckverbandes Güstrow-Bützow-Sternberg

Jahrelanger Streit der „Altanschließer“ durch Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts vom 15.04.2015 beendet Ein jahrelanger Streit der „Altanschließer“ gegen Anschlussbeiträge für die Abwasserentsorgung des Abwasserzweckverbandes Güstrow-Bützow-Sternberg hat nun mit mehreren Entscheidungen des …

Allgemein

BVVG-Klausel zu Entschädigung bei Nutzung landwirtschaftlicher Fläche für Windenergie unwirksam (LG Berlin – 19 O 207/14, nicht rechtskräftig)

Eine Entscheidung mit weitreichenden Konsequenzen hat das Landgericht Berlin (Urteil vom 24. Februar 2015 – 19 O 207/14, nicht rechtskräftig) gefällt. Nach dem Beitritt der neuen Bundesländer zur Bundesrepublik übertrug …

Allgemein

OVG SH erklärt Teilfortschreibung des Regionalplans zur Raumordnung für den Planungsraum I und III zur Ausweisung von Windenergie-Eignungsgebieten für unwirksam

Das Schleswig-Holsteinische Oberverwaltungsgericht (OVG SH) hat die Teilfortschreibung des Regionalplans 2012 für die Schleswig-Holsteinischen Planungsräume I und III zur Ausweisung von Eignungsgebieten für die Windenergie für unwirksam erklärt (Az. 1 …

Allgemein

BGH entscheidet über die Fälligkeit von Abschlägen auf die EEG-Einspeisevergütung

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat über die Fälligkeit von Abschlägen für die EEG-Einspeisevergütung entschieden (BGH, Urteil vom 19.11.2014 – VIII ZR 79/14). Die Erstattung von Abschlägen für die Einspeisevergütung sowie Zahlungen …

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Kontakt

📞 +49 (381) 492090
📠 +49 (381) 4920999
📧 info@ar-law.de

ANDRESEN RECHTSANWÄLTE
Gerhart-Hauptmann-Str. 3
D-18055 Rostock

Pflichtangaben

  • Impressum
  • Allgemeine Mandatsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Stellenanzeige

Kontakt

📞 +49 (381) 492090
📠 +49 (381) 4920999
📧 info@ar-law.de

ANDRESEN RECHTSANWÄLTE
Gerhart-Hauptmann-Straße 3
D-18055 Rostock

© 1990-2021 ANDRESEN RECHTSANWÄLTE ・ Gerhart-Hauptmann-Straße 3 ・ D-18055 Rostock

Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015