Zum Inhalt springen
Andresen Rechtsanwälte Rostock
Menü
  • Home
  • Porträt
  • Leistungen
  • Anwälte
  • Publikationen

Elterliche Sorge und Umgang

Beratung und Durchsetzung von Sorgerechtsregelungen und Umgangsregelungen

Ehe & Familie / Erben / Elterliche Sorge und Umgang / Familienrecht

Familienrecht: Umgangsrecht bei Jugendlichen – Gericht betont Kindeswohl und Selbstbestimmung

Die Frage nach dem Umgangsrecht bei getrennt lebenden Eltern ist ein komplexes Thema. Besonders heikel wird es, wenn nahezu volljährige Jugendliche sich gegen Kontakte mit einem Elternteil aussprechen. Ein Beschluss …

Ehe & Familie / Erben / Elterliche Sorge und Umgang / Familienrecht / Kindesunterhalt / Unterhalt

Familienrecht: Unterhalt im Wechselmodell, Reformbestrebungen

Reform des Unterhaltsrechts – wer nicht gleich leistet, soll nicht gleich behandelt werden Der Bundesjustizminister plant eine Reform des Unterhaltsrechts, die es in sich hat. Seit Jahrzehnten steht fest, dass …

Ehe & Familie / Erben / Elterliche Sorge und Umgang / Familienrecht / Kommunalrecht / Leistungen / Schul- und Prüfungsrecht / Verfahren

Schulplatzwahl in Mecklenburg-Vorpommern: Rechtliche Rahmenbedingungen

Gemäß § 43 Absatz 1 Satz 1 des Schulgesetzes für das Land Mecklenburg-Vorpommern (SchulG M-V) beginnt die Schulpflicht für Kinder, die bis spätestens zum 30. Juni eines Jahres das sechste …

Allgemein / Ehe & Familie / Erben / Elterliche Sorge und Umgang / Familienrecht

Familienrecht: Umgang der Großeltern und Übernahme von Fahrtkosten

Jeder Elternteil hat ein Recht auf Umgang mit seinen Kindern. Wer die Kosten für die Ausübung des Umgangsrechts nicht aufbringen kann, erhält auf Antrag die angemessenen Kosten nach den Vorschriften …

Allgemein / Ehe & Familie / Erben / Elterliche Sorge und Umgang / Familienrecht

Familienrecht: Drohungen per Facebook rechtfertigen Kontaktverbot

Wer über Facebook Beleidigungen oder Drohungen erhält, kann mit Hilfe des Gerichts ein Kontakt- und Annäherungsverbot nach dem Gewaltschutzgesetz erwirken. Dies hat das Oberlandesgericht Hamm mit Beschluss vom 23.04.2013, Az. …

Allgemein / Ehe & Familie / Erben / Elterliche Sorge und Umgang / Familienrecht

Familienrecht: Neues Umgangsrecht für leibliche, nicht rechtliche Väter in Kraft

Stärkung der Väterrechte Am 13.07.2013 ist nun das Gesetz zur Stärkung der Rechte des leiblichen, nicht rechtlichen Vaters in Kraft getreten. Zur Wiederholung: Als rechtlicher Vater gilt nach § 1592 …

Allgemein / Ehe & Familie / Erben / Elterliche Sorge und Umgang / Familienrecht

Familienrecht: Sorgerechtsreform aktuell

Erhebliche Erleichterungen für das Sorgerecht unverheirateter Väter Nun ist es soweit. Am 19.05.2013 ist das Gesetz zur Reform der elterlichen Sorge nicht miteinander verheirateter Eltern in Kraft getreten.  Der Gesetzgeber …

Allgemein / Ehe & Familie / Erben / Elterliche Sorge und Umgang / Familienrecht

Familienrecht: Umgangsrecht des leiblichen bzw. biologischen Vaters

Recht auf Umgang und Auskunft des leiblichen bzw. biologischen Vaters wird erheblich gestärkt Die Bundesregierung hat am 17.10.2012 einen Gesetzesentwurf beschlossen, wonach das Recht auf Umgang für den leiblichen, aber …

Kontakt

📞 +49 (381) 492090
📠 +49 (381) 4920999
📧 info@ar-law.de

ANDRESEN RECHTSANWÄLTE
Gerhart-Hauptmann-Str. 3
D-18055 Rostock

Pflichtangaben

  • Impressum
  • Allgemeine Mandatsbedingungen
  • Datenschutzerklärung

Kontakt

📞 +49 (381) 492090
📠 +49 (381) 4920999
📧 info@ar-law.de

ANDRESEN RECHTSANWÄLTE
Gerhart-Hauptmann-Straße 3
D-18055 Rostock

© 1990-2024 ANDRESEN RECHTSANWÄLTE ・ Gerhart-Hauptmann-Straße 3 ・ D-18055 Rostock

Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015